|
Dönekes zwischen Mutterklötzchen und Mottek - Bergleute im Gespräch |
||||
|
||||
|
||||
Dönekes zwischen Mutterklötzchen und Mottek Viele ehemalige Bergleute haben den Zweiten Weltkrieg erlebt, die Zeit der Nachkriegsjahre bis zum Zechensterben. Dem Bergbau blieben alle treu und empfinden ihn meist als Berufung - „Einmal Bergmann, immer Bergmann". Der Bergbau verbindet die Menschen im Ruhrgebiet besonders miteinander und nahezu jede Familie hat oder hatte persönliche Beziehungen zum Bergbau. Wer mehr von früher hören und den Kumpeln Fragen stellen möchte, oder wer Freude daran hat, der Vergangenheit auf der Spur zu sein, ist herzlich zu einer Gesprächsrunde mit ehemaligen Kumpels eingeladen. Sie alle berichten über ernste und gefahrenvolle Erlebnisse, haben aber auch Dönekes auf Lager (Quelle: Deutsches Bergbau-Museum Bochum) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse