|
Texte aus dem Kohlerevier: "Geschichten vom Pütt. Grubenpferde" Lesung mit Felix Lampert im Rahmen der Reihe "Wir fürchten nicht die Tiefe." |
||||
|
||||
|
||||
Der große Rhythmus ist vorbei. Halden bleiben, die Zechensiedlungen, hier und da ein Fördergerüst. An den Alltag im Ruhrrevier zwischen Kokerei und Kohlentransport, an die Arbeit unter Tage erinnern Romane, Erzählungen, Gedichte. Teils mit Pathos, teils kritisch. Die Reihe "Wir fürchten nicht die Tiefe" begleitet mit Lesungen im ganzen Revier das Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus. Der Schauspieler Felix Lampert präsentiert an vier Abenden eine thematische Auswahl aus 100 Jahren Bergbauliteratur.
Zur Lesereihe sind im Klartext Verlag drei umfangreiche Anthologien erschienen: Grube, Grus, Gedinge. Gedichte zwischen Flöz und Förderturm. Essen 2018, 192 S., 14,95 € Seilfahrt, Siedlung, Schwielenhand. Prosa aus dem Kohlenrevier. Essen 2018, 272 S., 14,95 € Schlot, Schacht, Arbeitslandschaft. Berichte und Reportagen zum Ruhrgebiet. Essen 2018, 272 S., 14,95 €
Veranstaltungsort: Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund
(Quelle: Fritz Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse