|
Führung durch die Ausstellung „Energiewenden – Wendezeiten" |
||||
|
||||
|
||||
Referent: Dr. Walter Hauser, Direktor des LVR-Industriemuseums und Projektleiter der Ausstellung. Dr. Walter Hauser ist promovierter Wissenschaftshistoriker und seit 2009 Direk-tor des LVR-Industriemuseums. Dort leitet er das Projekt VISION 2020, die Neugestaltung der Zinkfabrik Altenberg und deren Umfeld. Im Zentrum steht die Energielandschaft an Rhein und Ruhr. Sie illustriert mehr als jede andere europäische Region, wie die intensive Nutzung von Energieressourcen eine Kulturlandschaft prägt. Hier schlägt seit 200 Jah-ren das Herz des deutschen Energiesystems, wurden Machtkämpfe um Kohle, Öl und Kernkraft ausgetragen. Diese Region hat einige „Energie-wenden" erlebt und steht mit der aktuellen Energiewende wieder vor tief-greifenden Veränderungen. In der Führung erläutert Dr. Walter Hauser anhand spannender Objekten, welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken der Wandel der Energiesysteme birgt.
1 € zzgl. Eintritt (Eintritt 6 €, ermäßigt 5 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei)
Veranstaltungsort: LVR-Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg, Hansastr. 20, 46049 Oberhausen (Quelle: LVR-Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse