|
Peter Behrens – Kunst und Technik - LVR-Ausstellung |
||||
|
||||
|
||||
Peter Behrens zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten und war ein Pionier des modernen Designs. Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet das LVR-Industriemuseum ihm seit dem 28. April 2018 eine neue Dauerausstellung mit dem Titel „Peter Behrens – Kunst und Technik" im Peter-Behrens-Bau in Oberhausen.
Das künstlerische Schaffen von Peter Behrens umfasst fast alle Bereiche der Gestaltung: Möbel, Keramik, Porzellan und Bestecke, Kleider, Tischdecken und Servietten sowie Gebrauchsgrafik und Plakate. Als Künstlerischer Berater der AEG prägte er deren Corporate Design. In Behrens' Atelier nahmen die Karrieren der späteren Bauhaus-Künstler Walter Gropius, Mies van der Rohe und Adolf Meyer ihren Anfang. Le Corbusier zählte für einige Zeit zu seinen Mitarbeitern.
Kunst für die Industrie
Architektur und Design
Auftakt zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Bauhaus im Westen"
Ausstellungsort: LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, Essener Straße 80, 46047 Oberhausen
Laufzeit: bis 15. September 2018
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 11 – 18 Uhr; ab 18. September: Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Samstag u. Sonntag 11-18 Uhr
Eintrittspreise: 4 €, erm. 3 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben im LVR-Industriemuseum freien Eintritt.
(Quelle: LVR-Industriemuseum, Rheinisches Landesmuseum für Industrie- u. Sozialgeschichte) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse