|
Lesung: Geschichten aus Leeds und Dortmund |
||||
|
||||
|
||||
Im Herbst 2017 verabredeten die Dichter Peter Spafford (Leeds) und Ralf Thenior (Dortmund) einen Austausch. Ziel: Die Stadt des Anderen kennen zu lernen, darüber zu schreiben und die Ergebnisse auf Lesungen zu präsentieren. Peter Spafford schreibt über die Dortmunder Nordstadt, über Sonntagsspaziergänge und Kleingärten, über eine Begegnung mit zwei rumänischen Krankenschwestern im "Scharfen Eck", über einen anonymen Schmierfinken, über Gespräche mit Köftebratern, Kioskbesitzern und Dichtern. Thenior schreibt über ein Straßenfest in Saltaire mit Folkband, über das ART HOSTEL, einen Toast-Alarm, Begegnungen auf der Straße, einen Bombenalarm mit Straßensperren und immer wieder staunend über das weltkulinarische Delikatessenangebot. Voll von Eindrücken, Begegnungen und Gesprächen entschlossen sich die beiden Dichter ein Buch aus ihren Aufzeichnungen zu machen. Nun liegt das Buch vor und daraus wird gelesen. Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung des Fritz-Hüser-Instituts.
Veranstaltungsort: Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Studio B, Max-von-der-Grün-Platz 1-3
(Quelle: Fritz-Hüser-Institut) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse