|
KWI on Tour: Vortrag: „Die Verformung der Welt durch die Kunst, Kunststoffe zu formen" |
||||
|
||||
|
||||
Die Informationsveranstaltung möchte über Eintragspfade von Plastik v.a. in Gewässer aber auch andere Ökosysteme sowie über dessen Folgen für Natur und Umwelt informieren. Aktuelle Lösungsansätze zur Reduzierung von Plastik und Plastikmüll werden thematisiert. Konkrete Projekte stellen sich auf dem Markt der Möglichkeiten vor.
Referent: Stefan Schweiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich "PartizipationsKultur"
Leitung: Eva Pier, NUA NRW Organisatorische Fragen & Teilnahme/Anmeldung: Andrea Balzer Tel. 02361/ 305-3345, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Anmeldung bis zum 22.02.2019 erbeten).
Teilnahmegebühr: 35,- € inkl. Verpflegung
Veranstalter: Eine Veranstaltung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) zusammen mit dem NABU-Landesverband Nordrhein-Westfalen und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)
(Quelle: Kulturwissenschaftliches Institut Essen - KWI) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse