|
Pia sagt Lebwohl. Eine Ausstellung über die Arbeit mit Tod und Trauer |
||||
|
||||
|
||||
Der Tod ist für viele Menschen ein oft verdrängtes Phänomen. Arbeitnehmer*innen, die sich mit Tod und Sterben auseinandersetzen, sind hier in einer anderen Situation: Sie gehen tagtäglich mit Trauer und Sterben um. Wie finden sie eine Balance zwischen emotionaler Betroffenheit und professioneller Distanz? Die DASA-Ausstellung erzählt in einer Abfolge von Erlebnisräumen die bewegende Geschichte der 17-jährigen Pia, die mit dem Tod ihrer geliebten Oma Ruth fertig werden muss. Im Verlauf der Story treffen die DASA-Gäste mit Pia auf Profis, die das Mädchen auf seiner Reise durch die Gefühlswelten begleiten. Eine Reise aus dem Leben, die überrascht und verwandelt.
Eine Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung
Laufzeit: 31.10.2019 - 09.08.2020
Preis: Im DASA-Eintrittspreis enthalten
Veranstaltungsort: DASA Arbeitswelt Ausstellung, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Friedrich-Henkel-Weg 1–25, 44149 Dortmund
(Quelle: DASA Arbeitswelt Ausstellung, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) |
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse