Neuer Text im DISSkursiv-Blog zum Sinn und Unsinn der Corona-Warn-App
(Stand: 10.12.2020/ Duisburger Insitut für Sprach- und Sozialforschung)
Im DISSkursiv-Blog des Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) ist der Text „Corona-Solutionismus (Teil 1)" erschienen, der sich mit dem Sinn und Unsinn der Corona-Warn-App kritisch auseinandersetzt und eine Instrumentalisierung der Krise konstatiert.
Heinrich Winkelmann Stipendium für 2021 fördert internationale Forschung
(Stand: 10.12.2020 / Deutsches Bergbau-Museum Bochum)
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, bietet für das Jahr 2021 wieder zwei internationale Forschungsstipendien in den Bereichen Bergbaugeschichte, Montanarchäologie, Materialkunde, Archäometallurgie und im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) an.
baua: Bericht kompakt blickt in die Zukunft mobiler Arbeit
(Stand: 10.12.2020 / Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA)
Der neue baua: Bericht kompakt "Arbeit von zuhause in der Corona-Krise: Wie geht es weiter?", den die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht hat, blickt in die Zukunft mobiler Arbeit nach Ende der Epidemie.
Mitarbeitende stellen ihre Lieblingsobjekte vor
(Stand: 10.12.2020 / Deutsches Bergbau-Museum)
Diesmal im neuen Videoformat "Lieblingsobjekte" des Deutschen Bergbau-Museums: „„Walzenschrämlader"
Neues im November
"Das Ganze
ist mehr als die
Summe seiner Teile."
________________________
Private Fördermitglieder:
Prof. Rolf Kinne
Peter Busse